
Erze »
Uranerz
Uranerz ist das seltenste natürlich vorkommende Erz. In seiner verarbeiteten Form ist es der einzige Brennstoff für Reaktoren und dient zur Herstellung von 200mm Raketenbehältern. Das Erz hat ein teerschwarzes Aussehen, ähnlich wie Siliziumerz.
Uranerz kann in einer Raffinerie verarbeitet werden, um Uranbarren mit einem Ertrag von 0,7% herzustellen. Das heißt, aus 1.000 kg Erz werden 7 kg Barren produzieren. Mit der Raffinerie können 5 kg Uranbarren pro Stunde, ohne Effizienz- oder Geschwindigkeits-Module, mit "realistischer" Raffineriegeschwindigkeit produziert werden. 1 kg Uranbarren hat ein Volumen von 0,05l.

Seite zuletzt aktualisiert: 10.06.2020 - 13:11
Noch keine Kommentare vorhanden.