
Blöcke » Energie »
Wasserstoffmotor
Wasserstoffmotoren werden zum Antrieb von Grids und Maschinen durch die Verbrennung von Wasserstoff (Hydorgen) eingesetzt. Sie müssen an ein Fördersystem angeschlossen sein, um an Hydrogen zu gelangen. Dieser Motor ist für kleine und große Schiffe verfügbar.
Der Wasserstoffmotor für große Schiffe hat eine Abmessung von 1x1x2. Er hat 2 Förderbandzugänge, einen an der Unterseite der Stirnseite und den anderen am Sockel. Er enthält 3 Steuerpads. Diese große Version hat eine Masse von 3.253 Kg. Sie kann 500.000 Liter Kraftstoff fassen.
Der kleine Wasserstoffmotor hat 2 Förderöffnungen an den gegenüberliegenden Enden, so wie eine Inline-Version. Seine Masse beträgt 1.005 Kg. Er kann 16.000 Liter Gas fassen. Seine Abmessungen sind 2x3x2.
Für den Bau benötigt man Energiezellen. Im Gegensatz zu Batterien können die Energiezellen jedoch nach dem abschleifen wieder verwendet werden, ohne dass sie zu Metallabfall werden.
Themenverwandte Blöcke:
Gewicht | 3253 kg |
Größe (BxHxT) | 1x1x2 |
Komponente | Anzahl | |
---|---|---|
![]() | Stahlplatte | 20 |
![]() | Herstellungskomponente | 10 |
![]() | Energiezelle | 1 |
![]() | Computer | 4 |
![]() | Motor | 12 |
![]() | Stahlrohr (klein) | 20 |
![]() | Stahlrohr (groß) | 12 |
![]() | Herstellungskomponente | 60 |
![]() | Stahlplatte | 80 |
Gewicht | 1005 kg |
Größe (BxHxT) | 2x2x3 |
Komponente | Anzahl | |
---|---|---|
![]() | Stahlplatte | 10 |
![]() | Herstellungskomponente | 2 |
![]() | Energiezelle | 1 |
![]() | Computer | 1 |
![]() | Motor | 4 |
![]() | Stahlrohr (klein) | 6 |
![]() | Stahlrohr (groß) | 4 |
![]() | Herstellungskomponente | 18 |
![]() | Stahlplatte | 20 |
Seite zuletzt aktualisiert: 31.01.2021 - 13:39
Noch keine Kommentare vorhanden.